Das "Internet of things" verbindet physische Objekte mit der virtuellen Welt. Intelligente Geräte und Machinen sind dabei miteinander und mit dem Internet vernetzt. Es ermöglicht so die Zusammenarbeit durch Informations- und Kommunikationstechniken.
Beispiele für "Internet of things":
Eigentschaften:
Was sind typische IoT-Geräte?
1. Smart-Parking-Sensoren zur Parkplatzsuche: Der Radarsensor erkennt die Anwesenheiten eines Autos an einem bestimmten Parkplatz mithilfe von Funkwellen, die von geparkten Fahrzeugen reflektiert werden. Der Parkplatz wird also als belegt registriert.
2. Smarte-Mülltonen: Intelligente Mülltonenn, die mit Sensoren ausgestattet sind, können den Füllstand erfassen und automatisch eine Benachrichtigung an die zuständigen Entsorgungsdienste senden, wenn eine Leerung erforderlich ist.